Pristovalunex Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Pristovalunex an erster Stelle

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Pristovalunex GmbH, Behrensstraße 17, 44623 Herne, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzdateninterpretation legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Informationen und die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49823188207 oder per E-Mail an info@Pristovalunex.com. Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Auskunft zu geben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzdatenplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Services.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Unternehmensinformationen (bei geschäftlicher Nutzung)
Nutzungsdaten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen unserer Analysewerkzeuge
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns, Support-Anfragen, Feedback und Bewertungen
Finanzdaten: Nur die von Ihnen bewusst hochgeladenen oder eingegebenen Daten zur Analyse (niemals Zugangsdaten zu Bankkonten)

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definierten Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Analysewerkzeuge und die Kommunikation im Rahmen Ihrer Serviceanfragen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Hierzu zählen beispielsweise die Websiteanalyse zur Optimierung unserer Services und die IT-Sicherheit.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verarbeitet. Wir nutzen keine Ihrer Informationen für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzdatenanalyse-Services stehen oder für die Sie nicht explizit Ihre Einwilligung erteilt haben.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdatenanalyse-Tools und -Services
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
Technische Administration und Sicherheit der Website
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Plattform (anonymisiert)
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister wurden von uns eingehend geprüft und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Diese sogenannten Auftragsverarbeiter unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir selbst und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

Hosting und technische Infrastruktur: Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf Ihre Daten nur insoweit, als dies für den Betrieb der Server erforderlich ist.

E-Mail-Versand: Für den Versand von Service-E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Dienstleister mit Sitz in Deutschland.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten und Sie über alle getroffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, die sämtliche Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern verschlüsselt. Zusätzlich implementieren wir strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backup-Verfahren, um die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten: Support-Anfragen und E-Mail-Korrespondenz werden für 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.

Website-Logs: Werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU den gleichen Schutzstandards unterliegen wie innerhalb der Union.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Pristovalunex GmbH

Behrensstraße 17, 44623 Herne, Deutschland

Telefon: +49823188207

info@Pristovalunex.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung.